Home
=> Noch nicht angemeldet?

Hallo und willkommen auf der HomePage von der Malorne-WoW-Gilde "The Royal Family" Ihr seid herzlich willkommen euch bei uns umzuschauen einen Gästebuch eintrag zu hinterlassen in unseren Downloads zu stöbern und Euch unsere Galerie anzuschauen. Bitte beachtet das einige Forum Inhalte nur nach der registrierung sichtbar sind!

Home - Teamspeak

Du befindest dich hier:
Home => Allgemein => Teamspeak

<-Zurück

 1 

Weiter->


Dimoon (Gast)
04.07.2009 15:35 (UTC)[zitieren]
Welcome to Teamspeak Rc2 Tutorial,

Erster Punkt:
-> TeamSpeak Rc2 downloaden
Zweiter Punkt:
-> Codec's und Channels
Dritter Punkt:
-> Sound Input / Output - Push-to-Talk
Vierter Punkt:
-> Connections & User's


Erster Punkt:

Erstmal schön das du das Tutorial liest, ich mache das hier im Auftrag der Royal Family, mein Name ist der Dimoon

So, kommen wir aber zum eigentlichen Thread... erster Punkt, TeamSpeak downloaden!

Dazu gehst du auf: www.teamspeak.com
Angekommen ist rechts ein Button "Free Download" zu finden! Klicke diesen!

Für alle die Windows benutzen (schätzungsweise 99% von denen die dies lesen), ist der TeamSpeak 2 Client V.2.0.32.60zu downloaden.

Nur noch kurze Bestätigung das es in Ordnung ist die VoIP Anwendung zu benutzen, klicke um zu bestätigen auf I Agree, ganz unten auf der Seite!

Danach einfach normale Installation durch ein paar Klicks auf Weiter zu erledigen! CELP Codec's ebenfalls! Geiler Übergang zu Punkt 2 ich weiß^^

Zweiter Punkt:

Codec's und Channels:

Ein bisschen fachliches muss sein um alles zu verstehen! Es gibt sogenannte Codec's, diese könnte man auch als Komprimierte Streamformate bezeichnen (jaja ist nicht ganz korrekt aber zum verständnis durchaus okay)

Ein Codec bewirkt folgendes, ein Audiosignal wird dem Pc über ein Mikrofon zugeteilt. Es wird als .wav gecachet (zwischengespeichert) und per Codec "komprimiert". Viele Fachbegriffe, einfahc gesagt der Codec verkleinert die benötigte Bandbreite, desto kleiner der Codec gewählt ist desto geringer ebenfalls die Sprachqualität und somit das Verständnis untereinander. (Dies sollte nie zu klein gewählt werden!)

Gut, Codec hab ich erklärt aber ich wär nicht Dimoon wenn ich nicht noch ein weiteres Thema hätte nämlich Channel's.

Channel's "teilen" TeamSpeak-Server auf. Man kann Channel's nutzen um verschieden Staten dazustellen oder aber um z.B. Raids ohne nervige Mithörer abzuhalten.

Wichtig bei Channel's ist der Codec (genialer Verweis auf zuvor geschriebenes ) Alle Codec's die über 15kbps gehen taugen was!... Okay ich gebe zu hier ist erklärungbedarf... Es gibt den Speex 3.4 , 5.2 , 7.2 , 9.3 , 12.3, 16.3 (erster zu empfehlender Codec) 19.5 , 25.9 (Ultimative Codec)

Am Besten ist hier der "Speex 25.9kbit" allerdings ist dieser auch der, der am meisten Bandbreite benötigt. Jedoch gibt es keinen Voice Codec mit höherer Sprachqualität bei der geringen Bitrate!

Genug von Codec's und Channel's ich denke ihr seid bereit für den Dritten Punkt:
Sound Input / Output & Push-to-talk

Also erstmal ist dies zu finden oben in der Leiste unter Settings / Sound Input/Output Settings !

Output Volume so lassen wie sie ist!
Etwas weiter unten ist dann ein Frame zu finden welches "Voice Send Methode" heißt! Wähle hier "Push-to-talk" und leg über "Set" die Taste fest die du festhälst wenn dur eden willst!

Unter Settings gibt es noch den Punkt Options ein sehr wichtiger Punkt! Stelle unter Windows Vista auf Sound Driver "Wave" unter Windows XP und älter auf "Direct Sound"!!! Äußerst wichtig andernfalls könnte TeamSpeak nicht funktionieren!

Unter der "Sound Driver" - Einstellung ist die "Direct Sound Buffer Size" einzustellen, stelle dies auf das maximale (ganz rechts)! Egal ob Windows Vista oder XP!! (Der größere Effekt tritt nur unter XP auf aber dennoch wichtig einzustellen!)

Endlich der letzte Punkt langsam tun meine Finger weh... Ihr müsst wissen bin krank und sollte eig schlafen... was soll's

Connection's und User's

Eine Typische Adresse für TeamSpeak sieht wie folgt aus:

"xxx.xxx.xxx.xxx:8767"

Wobei 8767 das Port ist über welchen Connected wird!

Viel mehr gibt's hierzu kaum zu sagen!
Trag einfach für den Server der Royal Family unter Conection -> Quick Connect bei dem Feld "Server address" "77.23.72.42:3500" ein. Als Nickname nimmst du deinen Nickname in WoW, die restlichen Felder bitte LEER lassen! (Kein Passwort usw.)

User wie z.B. ich (Server-Admin) können bei Login Name noch etwas eintragen und eben das zu dem Account gehörenden Passwort. Dadurch bekomme z.B. ich privilegien zu Kicken, Bannen und Switchen. (Für euch noch nicht interessant) !!

Soweit so gut von meiner Seite wär's das, wenn noch fragen sind meldet euch entweder In-Game oder schreit euer Kommi drunter... in diesem Sinne

Dimoon - Blutkessel (Main Warlock)
Dimoon - Malorne (Twink Dudu)

Happy Fraggin'

achso und ähm... viel Spaß im TS, sollten noch Probleme auftreten /w me

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 10
Posts gesamt: 11
Benutzer gesamt: 23
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
The Royal Family
 
TeamSpeak-Server
 
Die neue TeamSpeak Addresse lautet : "dimoon.dyndns.org:3500"

 
Sie sind schon der 4727 Besucher (14602 Hits) . Besucher auf unserer Homepage.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden